Auch mit herkömmlichen Verbrennerfahrzeugen lässt sich viel Energie einsparen
Nicht nur seit der Energiekrise 2022 haben Menschen Interesse, sparsam mit Ressourcen umzugehen und versuchen, mit möglichst wenig Verbrauch zu reisen. Dabei muss es nicht mal ein modernes Hybridfahrzeug sein, um sich effizient fortzubewegen. Auch mit älteren Fahrzeugen lässt sich viel Energie sparen.
Kleineres Auto mit weniger Leistung nutzen als nötig:
Es muss auch kein Neuwagen sein. Auch ein 20 Jahre altes Auto kann spritsparend und verschleißarm bewegt werden.
Reifendruck Prüfen:
Der Reifendruck sollte etwa 0,5 bis 1,5 Bar höher sein als Werksangabe. Durch den höheren Luftdruck entsteht weniger Reibung während der Fahrt und es wird weniger Kraftstoff verbraucht. Beachte aber, dass sich bei höherem Luftdruck die Bremseigenschaften des Reifens verschlechtern. Das ist aber nicht so schlimm, da wird ja sehr vorausschauend und verantwortungsbewusst fahren! Trotzdem gilt es hier die goldene Mitte beim Luftdruck zu finden.
Früh genug losfahren
unnötigen Ballast aus dem Fahrzeug entfernen:
Alles, was man nicht bei seiner Zielankunft braucht, gehört nicht ins Auto!
Route vor Fahrtbeginn planen:
Navigationssysteme wie beispielsweise Google bieten die Möglichkeit, die sparsamste Route zu wählen. Also die mit dem wenigsten stop- and go oder die Route mit dem wenigsten Verkehr, oder die Route mit dem wenigsten Gebirge, wenn die Strecke um das Gebirge herum in etwa gleich lang ist, kann man es auch umfahren.
Während der Fahrt
möglichst gleichmäßig fahren. Hohe und niedrige Geschwindigkeiten vermeiden. In den Kurven sollte man eher etwas schneller fahren.
Früh hochschalten
Wenn vorhanden: ECO-Modus nutzen: Dadurch laufen Antrieb und Klimaanlage Energiesparender
Nicht Fenster + Klimaanlage verwenden
Die Klimaanlage arbeitet so lange, bis die gewünschte Temperatur im Innenraum erreicht ist. Wenn jedoch das Fenster geöffnet ist, entweicht die Luft aus dem Innenraum und die Klimaanlage arbeitet weiter auf Volllast.
Bei niedrigen Geschwindigkeiten Fenster öffnen, statt die Klimaanlage zu benutzen. Bei Geschwindigkeiten über 60 km/h Fenster besser schließen und stattdessen die Klimaanlage nutzen.
Navi nutzen, geplante Route fahren, keine Umwege fahren
Niedrigtourig fahren, früh hochschalten
Nicht schneller als nötig fahren!
Bei 60-80 km/h ist der optimale Effizienzbereich eines Fahrzeuges. Ab ca 110 km/h steigt der Verbrauch exponentiell gegenüber der eingesparten Zeit an. Ich persönlich fahre deshalb nie schneller als 120 km/h. Das ist die höchste vertretbare Geschwindigkeit, wenn es um Effizienz geht. Auch aus Sicherheitsaspekten ist es ratsam, nicht zu schnell zu fahren. Ich persönlich fahre deshalb nie schneller als 150/160 km/h. (Auf öffentlichen Strecken)
Weitere Tipps
Musik hören zur Entspannung
Hybridfahrer Pro-Tipp: ODB Tools für Smartphone Statistik nutzen: Besseres Gefühl dafür bekommen, ab wann die Physikalische Bremse benutzt wird.
Wahre Erhabenheit und Intelligenz zeigt sich durch Zurückhaltung und Selbstbeherrschung, sich nicht provozieren zu lassen. Wenn also jemand in die eigene Fahrspur lenkt, dann fühle dich nicht persönlich angegriffen, sondern sieh es als sportliche Herausforderung an, ohne zu bremsen, wieder ausreichend Sicherheitsabstand einzuhalten.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.