Was ist Pulse and glide?

Pulse and glide

Die “Pulse and glide”- Fahrtechnik beschreibt eine zügige und vorausschauende Fahrweise. Anders als bei herkömmlicher Fahrweise, beschleunigt man mit der Pulse and glide - Technik nicht so abrupt und "lückenfüllend", sondern sanft und gleichmäßig. Dabei bleibt man meistens im unteren Drittel des Beschleunigungsbereichs

Man beschleunigt nur so stark (pulse), wie es der Verkehrsfluss zulässt, ohne wegen einer vorhersehbaren Situation die Bremse benutzen zu müssen. Stattdessen beschleunigt man nur so stark auf eine bestimmte Geschwindigkeit, um dann den Großteil der bevorstehenden Strecke das Fahrzeug ausrollen zu lassen (glide) und dann nach dem Hindernis wieder zu beschleunigen (pulse).

Die Pulse and glide Fahrtechnik wird auch von Rennfahrern umgesetzt. Beispielsweise bei der F1. Muss der Pilot sparsam mit seinem Kraftstoff umgehen, wird der Pilot vor jeder Kurve früher vom Gas gehen und länger ausrollen lassen.

Mit dieser Fahrweise lässt sich bis zu 20% Treibstoff und Verschleiß an Reifen, Bremsen oder Kupplung sparen.

Wenn ein Autofahrer so gleichmäßig fährt, bewegt er sich wie ein Radfahrer vorwärts, weit vorausschauend. Wenn die Ampel auf Rot springt, geht man vom Beschleunigungspedal herunter. Das Auto wird dadurch nicht langsamer, sondern rollt weiter. Deshalb vergleichen viele Menschen diese Fahrweise mit der eines Radfahrers. Ein Fahrradfahrer lässt bergab rollen, ein Autofahrer sollte das genauso tun. 

Er lässt das Auto rollen, um im Verkehr mitzuschwimmen, ohne ein Verkehrshindernis zu sein. Um diesen Kompromiss zu finden, braucht es viel Erfahrung in der Praxis. Das macht einen guten Autofahrer aus.

Selbsttest

Erinnert man sich an die letzte Stausituation zurück, fällt einem auf, dass alle vorausfahrenden Fahrzeuge ständig abbremsen müssen, weil das vorausfahrende Auto ebenfalls bremst. Statt also immer wieder stark zu beschleunigen und danach wieder abbremsen zu müssen, lässt man einfach mehr Abstand und beschleunigt nur so stark, dass man bis zum nächsten Hindernis ausrollen lassen kann und im dichten Verkehr gleichmäßig mit rollt. Dadurch löst sich das Stop- and-go Verhalten auf und die Fahrt wird direkt viel entspannter und flüssiger.

Den Autofahrern heutzutage ist einfach nicht bewusst, wie dumm sie sich eigentlich verhalten. Wir sind wie Affen in einem Auto die nicht vorausschauend fahren, sondern direkt auf unser Vorfahrtsrecht beharren.

Mit etwas mehr Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug, braucht der Ecofahrer nicht zu bremsen, sondern geht einfach vom Beschleunigungspedal und verbraucht keine Energie mehr. Wenn jemand zum ersten Mal die Eco Fahrweise pulse and glide anwendet, merkt er direkt, wie entspannt das Autofahren sein kann.

Verfasst von
Künstliche Intelligenz von KD